Über uns
Das ERGON-Zentrum für die Verbesserung des Personals ist ein Unternehmen, das seit vielen Jahren Schulungsdienstleistungen von höchster Qualität anbietet. Unser Angebot umfasst zahlreiche UDT-Kurse, die von vielen Kandidaten für künftige Betreiber besucht werden. Wenn Sie daran interessiert sind, sich für Kompressoren zertifizieren zu lassen, sollten Sie sich unser Angebot ansehen.
Was garantieren wir?
- Zahlreiche Niederlassungen im ganzen Land, die über Schulungseinrichtungen und -geräte verfügen, die allen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
- Attraktive Preise (günstige Rabatte für organisierte Gruppen).
- Hochqualifiziertes Ausbildungspersonal.
- Kundenbetreuung und Entwicklung.
- Umfassende Ausbildung (Praxis und Theorie).
Zweck des Kurses
Der gesamte Kurs ist darauf ausgerichtet, unsere Kunden auf das Bestehen der Prüfung vorzubereiten.
Ausbildungsprogramm
Wir vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. In unseren Vorträgen informieren wir Sie über Rechtsgrundlagen - die Grundsätze des ordnungsgemäßen Betriebs von Druckluftanlagen und -systemen - sowie über Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Nach Abschluss der Schulung verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse zur Bedienung von Geräten zur automatischen Druckluftregulierung, über Methoden der Leistungsanpassung von Kompressoren und über die wichtigsten Parameter, deren richtige Anwendung und Kenntnis Sie in die Lage versetzen, Kompressoren, Gebläse und Saugdüsen zu nutzen. Wir unterrichten den Betrieb von Kompressoren verschiedener Typen, d.h. mit unterschiedlichen Anwendungen, verschiedenen Start- und Stoppsystemen.
Berechtigungen
Der Erhalt der Qualifikation hängt vom Ergebnis der Abschlussprüfung ab, die vor einer von der ERO eingesetzten Kommission durchgeführt wird. Aus diesem Grund legen wir bei ERGON besonderen Wert auf die Wiederholung des theoretischen und praktischen Stoffes, der zum Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich ist - ein positives Ergebnis ist erforderlich, um die Qualifikation zu erhalten, es gibt keine Noten. Das Dokument, das Sie erhalten, wenn Sie die Prüfung bestanden haben, erlaubt Ihnen, Ihren Beruf für die nächsten fünf Jahre auszuüben. Bevor Ihr Zertifikat abläuft, müssen Sie eine Verlängerung Ihrer Berechtigung beantragen (spätestens drei Monate vor Ablauf der Gültigkeit Ihres Dokuments). Damit der Antrag erfolgreich ist, muss dem Zertifizierer bescheinigt werden, dass er in den letzten fünf Jahren mindestens drei Jahre im Verdichterbetrieb gearbeitet hat.
Allgemeine Anforderungen
Um an einer Schulung für Kompressoren, Absauganlagen, Verdichter, Gebläse und Druckluftsysteme teilnehmen zu können, sollten die Kandidaten die grundlegenden Anforderungen erfüllen. Diese sind:
- mindestens achtzehn Jahre alt sein;
- mindestens Grundschulbildung;
- eine Bescheinigung des Arbeitsmediziners, aus der hervorgeht, dass keine Kontraindikationen für die Ausbildung in diesem Beruf bestehen.
Kompressor - Merkmale der bei den Übungen verwendeten Geräte
Es handelt sich um eine Energiemaschine, die für die Erhöhung des Drucks von Luft oder Gas verantwortlich ist. Ihr Kernstück ist die Umwandlung von Energie, die so genannte Konversion. Sie erfolgt in einem schrittweisen Prozess, beginnend mit der elektrischen Energie, die dem Motor zugeführt wird, wo sie in kinetische Energie umgewandelt wird, die die Antriebswelle des Kompressorblocks antreibt, der die eigentliche Energieumwandlung vornimmt. Das Ergebnis ist eine thermodynamische Umwandlung, die das Gas komprimiert. Damit der gesamte Prozess ablaufen kann, benötigt das Gerät einen effizienten Kühlapparat, um die negativen Auswirkungen der Umwandlung - die große Wärmeentwicklung - zu vermeiden.
Beispiele für Kompressoren
Beim Erlernen des richtigen Umgangs mit einem Kompressor werden die Kursteilnehmer häufig mit verschiedenen Untertypen dieses Geräts konfrontiert. Die einzelnen Unterschiede zwischen den Modellen ergeben sich auf der Ebene der Konstruktionselemente und der Bauart. Ausgehend von diesen Annahmen können wir Kompressoren z. B. in Verdränger- und Strömungskompressoren unterteilen:
- Zentrifugalkompressor - da seine Funktion darin besteht, den Druck zu erhöhen und damit den Druck der Luft in seinem Inneren zu erhöhen, wird er auch als dynamischer Kompressor bezeichnet. Er wird bei Arbeiten eingesetzt, die saubere Luft erfordern, und die Maschine ist ölfrei, da ihr Luftkreislauf von Schmiermitteln getrennt ist. Die Wartung der Maschine erfordert keine häufige Wartung. Wir können ihn als Strömungskompressor klassifizieren;
- Schraubenkompressor - In diesem Fall sind zwei Rotoren, die sich in entgegengesetzter Richtung drehen, für die Verdichtung der Luft zuständig. Sie werden in der Industrie aufgrund ihres Leistungsbereichs von 11 bis 250 kW eingesetzt. Im Gegensatz zu einem Zentrifugalkompressor ist die Druckluft nicht sauber, sie kann durch Öl oder Feuchtigkeit verunreinigt sein, so dass es ratsam ist, die Druckluft aufzubereiten, d. h. sie von Giftstoffen und überschüssigem Wasser zu reinigen. Diese Maschine wird als Verdrängerkompressor eingestuft;
- Hubkolbenverdichter - Wird auch als Verdrängerkompressor bezeichnet. Er arbeitet, indem er Luft ansaugt, deren Volumen bei der Arbeit des Kolbens abnimmt und deren Druck zunimmt.
Weitere Systematisierung
Wir haben die strukturellen Elemente erwähnt, jetzt werden wir die Systematik nach ihrer Funktion angeben. Wir können sie nach dem Verdichtungsverhältnis unterscheiden: Gebläse, Kompressoren, Ventilatoren. Nach der Anzahl der Stufen: einstufig, zweistufig. Unter Berücksichtigung der Mobilität: tragbare Kompressoren, stationäre Kompressoren. Art des Antriebs: elektrische Kompressoren, manuelle Kompressoren. Art des zu verdichtenden Stoffes: Gaskompressor, Luftkompressor.
Anwendungen, oder wo wir Kompressoren einsetzen können
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit finden Kompressoren in vielen Bereichen der Industrie und Technik, aber auch im Haushalt oder in der Schüttgutförderung ihren Einsatz. Ihr Hauptzweck besteht darin, andere Geräte oder Werkzeuge anzutreiben, z. B. zum Lackieren, zum Aufpumpen von Reifen oder zur Druckerhöhung in geschlossenen Systemen. Auch bei der Förderung von Erdgas und der Aufladung von Verbrennungsmotoren sind sie unverzichtbar - hier unterscheidet man aufgrund der spezifischen Aufgabenstellung zwischen Industriekompressoren, für deren Bedienung eine besondere Qualifikation erforderlich ist.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen und einen Blick auf unsere Website und ihre Rubriken werfen. Sie sind herzlich willkommen!