Gierdziejewskiego 5/272a, 02-495 Warschau

+48 22 290 29 09

biuro@serwis-udt.pl

Mo-Sa: 8:30 - 16 Uhr, 17 Uhr - 23 Uhr

Montag-Sonntag 8:30 - 16:00, 17:00 - 23:00
Gierdziejewskiego 5/272a, 02-495 Warschau

Typen mobile Plattformen

Arten von mobilen Plattformen

Arbeiten mit mobilen Plattformen  

Fahrtreppen werden zunehmend für Arbeiten in der Höhe eingesetzt. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Baustellen und Lagereinrichtungen. Auch auf den Straßen der Städte sind sie immer häufiger anzutreffen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Menschen und Materialien vertikal und horizontal zum Arbeitsplatz zu befördern. 

Einteilung der mobilen Proteste anhand von Designmerkmalen: 

Teleskop-Gelenkbühne im Lager 
  • Mast (Einzel- oder Doppelmast), 
  • artikuliert, 
  • teleskopisch artikuliert, 
  • Schere, 
  • hängen, 
  • Ladetafeln (sogenannte Ladetafeln), 
  • teleskopisch. 

Mobile Hubarbeitsbühne 

Sie besteht aus einem Antriebsmechanismus, mit dem die Plattform bewegt wird, einer Basis (Fahrgestell), einem Mast (Einfach- oder Doppelmast) und einer Arbeitsbühne. Der Mast ist in der Regel eine Fachwerkkonstruktion, und der gängigste Hebemechanismus ist eine Zahnstangenwinde, mit der die Plattform entlang des Mastes bewegt wird. Das Fahrgestell der Arbeitsbühne hat die Form eines Wagens, mit dem sie gezogen werden kann. 

Gelenkige mobile Plattform  

Ein besonderes Merkmal der Gelenkbühne ist ein Arm, der aus mehreren beweglichen Punkten besteht und das Biegen in verschiedenen Winkeln ermöglicht. Diese Konstruktion erhöht die Zugänglichkeit und ermöglicht es, schwer zugängliche Stellen zu erreichen. 

Teleskop-Gelenk-Verkehrsbühne 

Sie verfügt über ein Gelenksystem, das mit einem Teleskop verbunden ist und den Zugang zu schwer zugänglichen Stellen ermöglicht, z. B. über verschiedenen Anlagen oder Regalen. Diese Maschinen zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Manövrierfähigkeit aus - die Plattform kann sich in jede Richtung drehen, unabhängig davon, ob der Korb abgesenkt oder angehoben ist. 

Mobile Scherenbühne 

Scherenhubwagenfahrer

Der Hauptvorteil ist die große Arbeitsplattform und die Stabilität, die durch ein gleichmäßig verteiltes Differential gewährleistet wird. In der Regel haben sie eine höhere Hubkapazität, so dass mehr Personen gehoben werden können. Der Nachteil ist jedoch, dass sie neben oder unter dem Arbeitsbereich aufgestellt werden müssen, was bei einigen Tätigkeiten gefährlich sein kann. 

Aufgehängte mobile Plattform 

Sie besteht aus einer Tragseilwinde, einer Arbeitsplattform und Sicherheitsseilen. Die Arbeitsbühne wird mit einer Aufhängung am Tragseil befestigt. Es gibt drei Möglichkeiten der Befestigung: Einpunkt-, Zweipunkt- und Mehrpunktaufhängung. Die Plattform kann vorübergehend für die Dauer der Arbeit oder dauerhaft, z. B. auf einer Baustelle, installiert werden. 

Mobile Ladefläche 

Wird auch als Ladebordwand oder Fahrzeughebebühne bezeichnet. In der Regel handelt es sich um eine Plattform, die an der Rückseite eines Lkw oder Transporters angebracht ist. Sie wird verwendet, um schwere Lasten zum Entladen anzuheben. 

Mobile Teleskopbühne 

Ladefläche beim Beladen des Lastwagens 

Es handelt sich um eine Arbeitsbühne für Arbeiten in sehr großer Höhe. Sie ermöglicht das Arbeiten an hohen Strukturen und Gebäuden, ohne dass diese in Position gebracht werden müssen, dank der speziellen Teleskopkonstruktion. 

Fragen und Antworten

Welchen Antrieb haben die mobilen Plattformen?

Fahrtreppen können mit einem Verbrennungsmotor, einem Elektromotor oder einem Hybridantrieb ausgestattet sein. 

Wie viele Arbeiter können die mobile Plattform heben?

Je nach Typ kann die mobile Plattform zwischen einer und drei Personen heben. 

Was sind mobile Plattformen?  

Fahrtreppen sind ein fester Bestandteil von Baustellen und Lagern, deren Hauptaufgabe darin besteht, Menschen und Materialien vertikal und horizontal zum Arbeitsplatz zu befördern.